Ferienwohnungen in Lana / Südtirol

Umgebung
An der Quelle der Lebenslust
Die klimatisch bevorzugte Alpensüdseite erfreut sich besonders vieler Sonnentage im Jahr. So gedeihen hier vor der Kulisse schneebedeckter Bergspitzen duftende Kräuter des Mittelmeers, an sehr sonnigen Hängen sogar Olivenbäume und Palmen. Typisch sind auch die malerischfrechen Kontraste zwischen dem satten Grün der Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen und dem feurigen Rot der „brennenden Liab“ auf gepflegten Holzbalkonen.
Weinkultur
Südtirol ist das älteste Weinbaugebiet im deutschen Sprachraum, und der Wein Zeuge uralter Kulturgeschichte. Kulturell hat die nähere Umgebung auch sonst so einiges zu bieten: der berühmte Schnatterpeck Altar in der Pfarrkirche Niederlana, das Obstbaumuseum in Lana, das Messner Mountain Museum in Schloss Sigmundskron oder das Ötzi-Museum in der wunderschönen Altstadt von Bozen.
Vielfalt
Bunt wie das Leben! Heute die Skipisten runtersausen, morgen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff im Meran unter Palmen die wärmende Frühlingssonne genießen. Die vielfältigen Ausflugsziele und Freizeitangebote sind größtenteils im Handumdrehen erreichbar. Vom beschaulichen Spaziergang entlang des Waalwegs, der gleich hinter dem Haus vorbeiführt, bis hin zu hochalpinen Bergtouren, Radausflüge über den familienfreundlichen Radwanderweg entlang der Etsch, Golfen, Reiten, Angeln, Kegeln, Tanzen, Tennis oder Minigolf und vieles mehr.
Südtiroler Genusszeiten
Im Frühling durch Obstwiesen radeln, den Duft der Apfelblüten in der Nase. Im Herbst reifen die saftigen Vernatsch-Trauben heran. Zeit für eine herzhafte Marende, dazu ein gutes Glas Wein oder den ganz jungen „Sußer“ kosten, frisch aus dem brodelnden Fass.
Kontaktanfrage
Schnitzbichlhof
© 2023 Schnitzbichlhof Südtirol